I1

  Grundgesetzbruch.de 
Grundgesetzbruch-Verlag

Öffentliches Ärgernis im Kopfzeilenblock: Warum müssen die Steuerzahler den 'Schutz' der Fußballroydis finanzieren ?- Weil die Nazi-Nachkommen-Politiker die Rache der Fußballsüchtigen am Wahltag fürchten !

Themenschlagwort :     Behördliche Steuervergeudung (I...)

Unterthema :      Grenzen des Sicherheitsaufwandes für Staatsbürger

Verschwendung von Steuergeldern bei Massenversanstaltungen

Kommentar von R. Gerabon 
Erstellt: 2017; Änd.-Stand: 28.10.2020  


Saarbrücken/Wadgassen. Was die Verantwortung tragenden Bürger besonders ärgert, sind die vergeudeten Steuergelder, welche Menschen durch ihr kriminelles Verhalten verursachen. Sie verdienen die Unterstützung des Staates nicht. Es sind Menschen, deren Geisteshaltun-gen von Gewalt geprägt und gesteuert sind. Sie fühlen sich wohl, wenn sie in Gruppen ('Seilschaften') ihre Agressionen mit Gewaltausbrüchen an anderen, friedlichen Menschen oder an Sachen auslassen können, wo die Strafverfolgung durch mangelhafte Beweislagen sehr schwierig oder überhaupt nicht möglich ist. Mit derartigen Praktiken haben die Nazis ihre Macht aufgebaut und ihren Schrecken verbreitet. Deren bösartiges Gedankengut steckt immer noch in den allermeisten Köpfen der Nazi-Nachkommen und findet weltweit immer wieder unbelehrbare Nachahmer.

Unser Augemerk hier fällt heute auf den Sicherheitsaufwand, der für die Großveranstaltun-gen wie z. B. bei Fußballspielen. Es sind darunter Anhänger, auf welche die vorangegange-ne Beschreibung zutrifft. Für diese wird von der Mehrheit der Bürger mühsam aufgebrach-tes, wertvolles Steuergeld falsch ausgegeben, worin wir eine enorme Vergeudung sehen. Zudem sind damit viele Polizisten gebunden, die an anderen Stellen sinnvoller zum Einsatz gebracht werden könnten.

Dort, wo eine Stadt bzw. eine Gemeinde sich einschätzt, nicht in der Lage zu sein, mit ihrem normalen Polizeiaufwand die Veranstaltung absichern zu können, sollten die Spiele, sofern die Stadien gänzlich vor Besuchern zu verschließen sind, ohne Zuschauer ausgetragen wer-den. Dort wo die Ausschließung vor Zuschauern nicht möglich ist, sollten die Spiele nicht zugelassen werden, es sei denn, dass der bzw. die Veranstalter den Polizeischutz selbst be-zahlen. Diese Vorgehensweise sollte grundsätzlich angewendet werden.

Verständlich ist, dass einige Politiker für diese Maßnahmen nicht zu begeistern sind, denn diese Gruppen sind vor Wahlen gut beeinflussbare Wähler.

Nun, Vergeudung von Steuergeld für Randalierer verstößt gegen den Eid "Schaden vom Volke abzulenken". Deshalb sind die Überwachungen von Randalierern und die Schandtaten der Randalierer nicht mit Steuergeldern zu begleichen. Richtig wäre es, diese Randalierer zwangsweise zu vernünftigen Staatsbürgern umzuschulen und umzuerziehen, doch diese Bildung hätte eigentlich schon viel früher erfolgen müssen. Es muss also in die Köpfe der Unverbesserlichen, dass Verantwortung für Notleidende Vorrang vor der Unterstützung von Massen-Lustveranstaltungen haben muss. Solange dies nicht geschieht, sollten sich die ver-nünftigen Bürger viel stärker gegen die Steuervergeudung durch die übermäßige Polizeiprä-sens wehren, indem sie auf die Straßen gehen und protestieren, bis die Politik die Angele-genheit zur Zufriedenheit der Bürgermehrheit gelöst hat. Auch für die BRD gilt, dass die mühsam privatwirtschaftlich aufgebrachten Steuern nicht von einem überdimensionierten Staatsbedienstetenheer vergeudet werden, ansonsten wir bald die BRD in griechischen Saatshaushaltsverhältnissen sehen (> vor den Wahlen stets offen zu legendes Beschäftigten-verhältnis Privatwirtschaft zu Staats-, Länder-, und Behördenbediesteten, > auch unter dem Schlagwort im LOGO "Behördliche Aufblähung" !).

R. G.



Zum Kommentaranfang : Mouse-Click auf dieses I1

Zur Homepage: Mouse-Click hier auf Grundgesetzbruch (IgG)

             LOGO / Register

     ° Grundgesetzbruch (IgG), Ziel, Hilfen
     ° Web-Verlag-Gesamtübersicht 'UE...'
     ° Zensur, Meinungszensur 'A...'
     ° Presse- und Medienversagen 'R...'
     ° Daten-Netzbetreiberkriminalität 'S...'
     ° Wahlbetrug / Wahlfälschung 'B...'
     ° Korruption und Kumpanei 'C...'
     ° Bürgertäuschung/ -betrug/ 'D...'
     °
     ° Mieterpranger 'DP...'
     ° Schandtitel-Spiegel 'DS...'
     ° Behördliche Wahrheitsverdrehung 'E...'
     °
     ° Behördliche Verleumdung 'F...'
     ° Behördliche Verschleierung 'G...'
     ° Behördliche Verschleppung 'H...'
     ° Behördliche Steuervergeudung 'I...'
     ° Behördliche Aufblähung 'J...'
     ° Behördliche Folterallianzen 'K...'
     ° Behördenwillkür 'L...'
     ° Anwalts-/ Betreuerkriminalität 'M...'
     ° Gutachter-/ Ärztekriminalität 'N...'
     ° Polizeikriminalität 'O...'
     ° Gerichtskriminalität 'P...'
     °
     °
     ° Staatsterror / Erinnerungen 'Q...'
     °
     ° Religions-/ Kleruskriminalität 'T...'
     ° Wirtschafts-/ Arbeitsrechtskrimin. 'W...'
     ° Militär- und Kriegsverbrechen 'MIL...'
     ° Umwelt-/ Klimaschutzkriminalität 'U...'
     °
     ° Tierschutzkriminalität 'V...'
     ° Sozial-/ Kultur-/ Sportkriminalität 'Ku'
     ° Parlamentarierkriminalität 'Parl.'
     ° Appelle 'AP...'
     ° Demonstrationen 'YD...'
     ° Aufrufe 'YA...'
     ° Mitstreitersuche 'XM...'
     ° Nachrufe 'XN...'
     ° Historie der Homepage 'XH...'
     ° Datenschutz-/-kriminalität 'Dat..'
     ° Impressum
     ° Europapolitik 'Europa...'
     ° Wir über uns

Weitere Beiträge : Dazu im LOGO Mouse-Click auf Web-Verlag- Gesamtübersicht, mit der Mouse auf den blauen, gewünsch-ten Schlagwortblock Behördliche Steuervergeudung ('I...') scrollen; darunter den Webseitentitel auswählen und mit der Mouse dessen 'Dateiname.html' (blaue Schrift) anklicken; es zeigt sich dann die betreffende Webseite.


________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Copyright © 2012 - Alle Rechte vorbehalten

Layout by OS Templates


_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Öffentliches Ärgernis im Fußzeilenblock: Warum wird unsere Domain 'grundgesetzbruch.de' nicht in Suchportalen gezeigt , wie z. B. der von Telekom und den mit ihr vertragsgebundenen anderen Anbietern ?- Nun, Telekom hat sich selbst entlarvt, womit sie sich den Schandtitel 'Betügerisch-kriminelle Nazi-Kommunikations-Gesellschaft' erworben hat. Damit hat sie sich einen Platz in unserem 'Schandtitel-Spiegel' ergattert (Siehe grün eingefärbtes Schlagwort-LOGO oben rechts !). Im Übrigen wird unautorisiert erfolgreich Werbung gemacht mit unserem LOGO 'grundgesetzbruch' nach dem Motto :

"Betrugswerbung bringt Geld, Wahrheit und Gerechtigkeit kostet Geld !"

Seit 13.09.2020 wurde bemerkt, dass das Zensieren oder Mobben von uns dort aufgehört hat. Seither sind wir in deren Suchpor-talen endlich gelistet. Ob das unser kritischer Artikel unter 'Appelle' zum 8 : 2 Sieg des FC Bayern bewirkt hat ?- Wir warten noch eine Weile ab, ob dies nicht nur eine vorübergehende Täuschung aus vielerlei Motiven ist. Bleibt es bei der Aufhebung der eigenmächtigen Zensur, dann werden wir selbstverständlich den Text in der Fußzeile entsprechend abändern.- Oh nein ! Da ist etwas immer noch nicht in Ordnung. Der automatisierte Aufruf unseres Web-Aufrufes 'grundgesetzbruch' in der Google-Ein-gabe-Zeile wird datentechnisch bewusst behindert. Das zeigt sich wie folgt:

Standardisiert ist bei fremden Web-Aufrufen, dass nach Eingabe des Web-Aufrufes mehrere ähnliche Begriffe zusammen mit dem eingegebenen Web-Aufruf in einer Vertikal-Auswahl-Vorschlagsliste angezeigt werden. Bei dem Web-Aufruf 'grundgesetz-bruch' geschieht das erst, nachdem der erste Buchstabe 'd' der Landeskennung für Deutschland 'de' eingetippt wurde. Dadurch wird bei ausländischen Nutzern vorgegaukelt, dass es diesen Web-Aufruf 'grundgesetzbruch' nicht gäbe. Damit wird unser Web-Aufruf nur einem kleinen Internet-Nutzerkreis bekannt. Mit dieser Begrenzung der Vorschlagswörter für Internet-Nutzer betreibt Google durch das taktische Datensortierregime, Verklärung der Staatsräson durch die Publizitätseinschränkung zu unserem Nachteil. Das akzeptieren wir nicht. Für uns bedeutet das erneut so viel wie Zensur.

Zudem werden wir mit vielen anderen Internet-Nutzen genötigt, die Cookies-Einspielungen in den Rechner und den Monitor zu akzeptieren ! Ja, so läuft das in der Nazi-BRD ! Die hören nie auf, die Menschen zu schikanieren !
20.10.2020 IgG