DS2
Die folgenden Namensträger/-innen *) haben sich durch ihre kriminellen und / oder verbrecherischen Handlungen die Schandtitel erworben.
Schandtitelführende können sein: Personen, Institutionen, Firmen, Organisationen und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Im evtl. Streitfall wird die rechtmäßig erworbene Schandtitelführung mit Zeugen der IgG unter Eid und mit echten Dokumenten und Presseberichten bezeugt.
Die Möglichkeit der Eintragung in die Schandtitel-Webseite steht - außer den Betroffenen - allen in der BRD gemeldeten Personen gegen kostendeckende
Spende zu Verfügung, sofern deren Schandtaten durch Urteile, unwiderlegbaren Dokumenten und zuverlässigen Presse-/ Medienmeldungen zu beweisen sind.
Diese Dokumente sind in Schriftform der IgG zu übermitteln. Erst nach Prüfung erfolgt die Aufnahme in der Schandtitel-Webseite. Kontaktaufnahme hierzu
kann über unsere E-Mail
Hinweis:
Sehen Sie unseren Hinweis unten zum Täter-Spiegel für kirchliche Sexualstraftäter !
Um zum optisch richtigen Tabellenformat zu gelangen, ist der Zoom-Faktor auf 133 % einzustellen (strg-Taste und Plus- bzw. Minus-Taste drücken !)
Interessengemeinschaft
gegen
° Grundgesetzbruch (IgG)
° Gesamtüberblick
° Meinungszensur
° Presse- und Medienversagen
° Daten-Netzbetreiberkriminalität
° Wahlbetrug / Wahlfälschung
° Korruption / Kumpanei
° Bürgertäuschung/ -betrug/
°
° Mieterpranger
° Schandtitel-Spiegel
° Behördliche Wahrheitsverdrehung
°
° Behördliche Verleumdung
° Behördliche Verschleierung
° Behördliche Verschleppung
° Behördliche Steuervergeudung
° Behördliche Aufblähung
° Behördliche Folterallianzen
° Behördenwillkür
° Anwalts-/ Betreuerkriminalität
° Gutachter-/ Ärztekriminalität
° Polizeikriminalität
° Gerichtskriminalität
°
°
° Staatsterror / Erinnerungen
°
° Religions-/ Kleruskriminalität
° Wirtschafts-/ Arbeitsrechtskrimin.
° Militär- und Kriegskriminalität
° Umwelt-/ Klimaschutzkriminalität
°
° Tierschutzkriminalität
° Sozial-/ Kultur-/ Sportkriminalität
° Parlamentarierkriminalität
° Appelle
° Demonstrationen
° Aufrufe
° Mitstreitersuche
° Nachrufe
° Historie der Homepage
° Datenschutz-/-kriminalität
° Impressum
° Europapolitik